• Home
  • Dorf
    • Bilder
  • Familie
    • Herkunft
    • Stammbaum
  • Modellbahn
    • Modellbahnanlage
    • Bildergalerie
    • Logbuch
    • Tipps + Umbauten >
      • KISS+MUTZ
      • Sesselbahn
      • TEE Roland
  • Links
GENINAZZI'S
  • Home
  • Dorf
    • Bilder
  • Familie
    • Herkunft
    • Stammbaum
  • Modellbahn
    • Modellbahnanlage
    • Bildergalerie
    • Logbuch
    • Tipps + Umbauten >
      • KISS+MUTZ
      • Sesselbahn
      • TEE Roland
  • Links

Umbau Roco ​TEE Roland

Trans Europ Express "Roland"

Original
Von 1969 -1979 verkehrte der TEE Roland Bremen - Milano über die Gotthardachse. Mit den knapp 1'200 Kilometer war er an der Spitze bezüglich der  Laufleistung .  Aus Ferienerinnerungen als Kind sind mir die Bilder vom Zug im Kopf geblieben. Kurz vor dem Mittag überquerte er den Seedamm von Melide Richtung Norden. Weitere Infos zum Zug siehe Links: welt-der-modelleisenbahn.com, Wikipedia, Video SRF
​
Modell
Bei der Ankündigung von Roco war für mich den Kauf sofort klar, den TEE Lemano habe ich ebenfalls von Roco.  Die zwei 3er-Sets wären eigentlich optimal für meine Anlage. Informationen zu der Zugbildung gibt es nicht viele und oft ohne den Grossraumwagen Apümh 121. Jedoch ist er auf vielen Fotos zu finden.  Habe mich schlussendlich entschieden alle drei Sets zu kaufen, im Wissen, dass ich zwei Wagen zu viel habe.

Umbau
Bei mir verkehren die Personenzüge nur mit Innenbeleuchtung und Figuren.  Aus Erfahrung können Roco Wagen gut zerlegt werden.  Es braucht jedoch etwas Übung, aber wenn man die geklipsten Punkte kennt, geht es einfach.

Material
Innnenbeleuchtung :  Kelltec, warmweiss 285 mm;  Figuren:  Digikeijs;  Decoder; Tams FD-R Extended.2; Kupplung: Almrose; LED für die Tischlampen: Conrad 1.9mm gelb.

Umbauarbeiten
Bild
Zerlegung der Wagen: Avümh111
Bild
Bemalung Wagenboden: Die Sitze können leicht entfernt werden. Von oben. ARümh 105, Avümh111, Apümh 121, WRümh 132.
Bild
Figuren: Erster Wagen Avümh 111 mit Figuren.
Bild
Speisewagen WRümh mit Decoder ausgerüstet. Stromversorgung mit Märklin Schleifer 7164.
Bild
Kabel von Almrose Magnetkupplung.
Bild
Masseabnahme, ebenfalls gut sichtbar die Kupplung.
Bild
LED als Tischlampen beim Speisewagen.
Bild
Verkabelung von unten.
Bild
Speisewagen mit Decoder.
Bild
Oben Speisewagen, unten Barwagen
Bild
Verkabelung Speisewagen: Funktionsdecoder Tams FD-R Extended.2 Arikel 42-01171.
Bild
Vorderseite Bild: www.tams-online.de
Bild
Rückseite Bild: www.tams-online.de
Anschlüsse
  • X01 weiss Licht Vorwärts
    Wird nicht genutzt.
  • X02 orange Rückleiter  für AUX3 (+)
    Rückleiter Beleuchtung der Wagen 4-6.
  • X03 Rückleiter alle Funktionen (+)
    Rückleiter für die Wagen 1-3 inkl. Tischlampen im Wagen 3.
  • X04  grau AUX3
    Ausgang 3 Beleuchtung der Wagen 4-6. Die Tischlampen Speiseraum im Wagen 4 werden zusammen mit der Innenbeleuchtung geschaltet, da die Magnetkupplung nur 2 Pins zur Verfügung hat. Das Schlusslicht im Wagen 6 wird ebenfalls mit der Innenbeleuchtung geschaltet.
  • X05 nicht belegt
  • X06 rot Stromabnehmer
    Anschluss an den Schleifer
  • X07 gelb Licht Rückwärts
    Wird nicht genutzt
  • X08 schwarz Stromabnehmer
    Anschluss Masse Räder
  • X09 braun Lautsprecher
    Wird nicht genutzt
  • X10 grün AUX1
    Ausgang 1 Beleuchtung Wagen 1-3
  • X11 braun Lautsprecher
    Wird nicht genutzt
  • X12 violett AUX2
    Tischlampen im Wagen 3 (Speisewagen)
  • X13 + X14 grau
    Wird nicht genutzt
X15 braun und X16 blau Stützelko
100 uF / 25 Volt ist im Lieferumfang enthalten

Zugzusammenstellung
Bild
Lok: Re 4/4 11252, Märklin Artikel 37349
Bild
Wagen 1: Grossraumwagen Apümh 121; 61 80 18-80 114-1, Roco Artikel: 74074A Umbau: Hinten Magnetkupplung, Bemalung Boden, Innenbeleuchtung und Figuren.
Bild
Wagen 2: Abteilwagen Avümh 111; 61 80 19-80 127-2, Roco Arikel: 74073A Umbau: Beidseitig Magnetkupplung, Bemalung Boden, Innenbeleuchtung und Figuren.
Bild
Wagen 3: Speisewagen WRümh 132; 6180 88-80 123-7, Roco Artikel: 74073C Umbau: Beidseitig Magnetkupplung, Bemalung Boden, Innenbeleuchtung, Tischlampen, Figuren, Decoder, Schleifer und Masseschleifer.
Bild
Wagen 4: Barwagen ARDümh 105; 6180 84-80104-1; Roco Artikel 74072C Umbau: Beiseitig Magnetkupplung, Bemalung Boden, Innenbeleuchtung, Tischlampen und Figuren.
Bild
Wagen 5: Abteilwagen Avümh 111; 6180 19-80 110-8; Roco Artikel 74072A Umbau: Beidseitig Magnetkupplung, Bemalung Boden, Innenbeleuchtung und Figuren.
Bild
Wagen 6: Abteilwagen Avümh 111; 6180 19-80 101-7; Roco Artikel 74074B Umbau: Magnetkupplung vorne, Bemalung Boden, Innenbeleuchtung, Schlusslicht und Figuren.
Bild
Schlusslicht
Juli, 2021

© geninazzi.ch
Impressum   ¦   Kontakt
  • Home
  • Dorf
    • Bilder
  • Familie
    • Herkunft
    • Stammbaum
  • Modellbahn
    • Modellbahnanlage
    • Bildergalerie
    • Logbuch
    • Tipps + Umbauten >
      • KISS+MUTZ
      • Sesselbahn
      • TEE Roland
  • Links