Servo
Ersatz der Weichenantriebe Lemaco durch Servo-Antriebe.
Die Lemaco-Weichenmotoren sind zuverlässig, auch nach über 20 Jahren im Einsatz. Den grosse Nachteil ist der Lärm.
Als Ersatz habe ich mich für Servo-Antriebe entschlossen. Nach Recherchen und Tests habe setze ich nun digitale -Servos ein.
Die Lemaco-Weichenmotoren sind zuverlässig, auch nach über 20 Jahren im Einsatz. Den grosse Nachteil ist der Lärm.
Als Ersatz habe ich mich für Servo-Antriebe entschlossen. Nach Recherchen und Tests habe setze ich nun digitale -Servos ein.
Decoder
Switch Pilot 3 von ESU 8-fach Servodecoder Display und Taster für die Einstellung des Stellweges und der Geschwindigkeit. |
Konfigurationen Decoder
Einstellung Adressierung
Einstellung Adressierung
- RCN-213 oder Roco
- Option aus: Servoimpuls erst nach einem empfangenem Kommando einschalten.
Diese Option führte im Zusammenhang mit dem TrainController zu unzuverlässigen Schaltungen. - Option ein: Servoimpuls nach erreichen der Endstellung abschalten
- Option ein: Servoversorgung nur bei Bewegung einschalten.
Die beiden Option verhindern das Brummern, zum Teil nur die zweite Option genutzt
Halter
Die Halter werden mit einem 3D-Drucker erstellt. Druckdatei: Stehend / Liegend Montage: Beim Stehend sind oben auf dem Pfosten Löcher, diese müssen meinem 1,5mm Bohrer nachgebohrt werden. Beim Liegenden ist der Servo einzulegen und mit einem 1,5mm Bohrer ein Loch gebohrt werden. Die Befestigung ist mit Schrauben 2 x 10mm. |
Stellhebel
Als Stellhebel wird Federstahldraht von Sommerfeldt verwendet. Artikelnummer 098 |
Hülse
Tipp für Märklin K-Gleis. Der im Lieferumfang von Märklin enthalte auseinander nehmen und nur noch den Stellteil verwenden. Für die Hülse kann ein 12mm Loch gebohrt werden. So hat der Stellteil eine Auflage Druckdatei |
Die ersten Tests wurden noch mit Digikeijs Servo DR60030 und Decoder DR4024 gemacht. Die Firma ging 2023 Insolvenz und es musst ein Ersatz gesucht werden. Für dieses Projekt ein Glücksfall. Die Servo's sind Analog und mussten genau eingestellt werden, damit es nach dem Stellen kein Summen gibt. Weiter ist der ESU-Decoder mit den Display und Tasten für die Einstellung sehr komfortabel.
|
|