• Home
  • Dorf
    • Bilder
  • Familie
    • Herkunft
    • Stammbaum
  • Modellbahn
    • Modellbahnanlage
    • Bildergalerie
    • Logbuch
    • Tipps + Umbauten >
      • Barriere
      • BLS EW I
      • KISS+MUTZ
      • Schaltposten
      • Servo
      • Sesselbahn
      • TEE Roland
    • TrainController
  • Links
GENINAZZI'S
  • Home
  • Dorf
    • Bilder
  • Familie
    • Herkunft
    • Stammbaum
  • Modellbahn
    • Modellbahnanlage
    • Bildergalerie
    • Logbuch
    • Tipps + Umbauten >
      • Barriere
      • BLS EW I
      • KISS+MUTZ
      • Schaltposten
      • Servo
      • Sesselbahn
      • TEE Roland
    • TrainController
  • Links

Schaltposten

Bau Schaltposten

Die Modellbahn wird mit Fahrleitung auf dem Teil mit der Landschaft ergänzt. Der Nebenbahnhof ist in diesem Abschnitt. Die Fahrleitung soll nach dem schweizerischen Vorbild erstellt werden. Die verwendeten Bauteile sind im Handel verfügbar der Firma Sommerfeldt. 
Als Vorbild wurde das Schaltschema vom Bahnhof Rosshäusen gewählt. Der Bahnhof gehört zur BLS Infrastruktur an der Strecke Bern - Neuchâtel der ehemaligen Bern - Neuenburg Bahn.
Die Kriterien für die Auswahl des Bahnhofs Rosshäusern waren:
  • Klassischer Doppelspur Bahnhof
  • Mit dem Bau des neuen Gümmentunnels wurde die gesamte Bahnanlage des Bahnhofs erneuert
  • Dokumente im Internet verfügbar. Beispiel eine Animation von der Firma Furrer+Frey. 
  • Das Original Schaltschema steht zur Verfügung.
  • Einfache Möglichkeiten für Fotos.
Der Nachbau des Schaltposten besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit gegenüber dem Original.

Umsetzung
  • Planung des Schaltschema für den Nebenbahnhof.
​

© geninazzi.ch
Impressum   ¦   Kontakt
  • Home
  • Dorf
    • Bilder
  • Familie
    • Herkunft
    • Stammbaum
  • Modellbahn
    • Modellbahnanlage
    • Bildergalerie
    • Logbuch
    • Tipps + Umbauten >
      • Barriere
      • BLS EW I
      • KISS+MUTZ
      • Schaltposten
      • Servo
      • Sesselbahn
      • TEE Roland
    • TrainController
  • Links